Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Kurzfragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit psychisch belastenden Situationen (SWEP)

Standard

Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Kurzfragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit psychisch belastenden Situationen (SWEP). / Dreier, Mareike; Ludwig, Julia; Baumgardt, Johanna; Bock, Thomas; von dem Knesebeck, Olaf ; Härter, Martin; Liebherz, Sarah.

In: PSYCHIAT PRAX, Vol. 50, No. 3, 04.2023, p. 128-136.

Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{99d2db6306b84d259cc8f1b68345aff6,
title = "Entwicklung und psychometrische {\"U}berpr{\"u}fung eines Kurzfragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit psychisch belastenden Situationen (SWEP)",
abstract = "Ziel der Studie Entwicklung und psychometrische {\"U}berpr{\"u}fung eines 6-Item-Instruments zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterst{\"u}tzung suchen zu k{\"o}nnen (SWEP).Methodik Entwicklung von Items, Ermittlung von Verteilungscharakteristika, Faktorenstruktur und interner Konsistenz der Skala anhand einer Paper-Pencil-Befragung (N=269) und einer Untersuchung einer Online-Intervention zur Suizidpr{\"a}vention (N=802). Bestimmung der Retest-Reliabilit{\"a}t und diskriminanten Validit{\"a}t zu Skalen, die suizidspezifisches Wissen und einen Aspekt von Suizidstigma erfassten.Ergebnisse Die Hauptkomponentenanalyse ergab f{\"u}r die SWEP-Skala ein eindimensionales Konstrukt mit hoher interner Konsistenz (Cronbachs α=0,83 bzw. α=0,89). Es zeigten sich inhaltlich plausible Korrelationen zu anderen Konstrukten und erste Hinweise auf eine hohe Retest-Reliabilit{\"a}t.Schlussfolgerung Die SWEP-Skala ist ein reliables, augenscheinlich valides, kurzes Instrument zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterst{\"u}tzung suchen zu k{\"o}nnen.",
author = "Mareike Dreier and Julia Ludwig and Johanna Baumgardt and Thomas Bock and {von dem Knesebeck}, Olaf and Martin H{\"a}rter and Sarah Liebherz",
year = "2023",
month = apr,
doi = "10.1055/a-1939-9322",
language = "Deutsch",
volume = "50",
pages = "128--136",
journal = "PSYCHIAT PRAX",
issn = "0303-4259",
publisher = "Georg Thieme Verlag KG",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Kurzfragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit psychisch belastenden Situationen (SWEP)

AU - Dreier, Mareike

AU - Ludwig, Julia

AU - Baumgardt, Johanna

AU - Bock, Thomas

AU - von dem Knesebeck, Olaf

AU - Härter, Martin

AU - Liebherz, Sarah

PY - 2023/4

Y1 - 2023/4

N2 - Ziel der Studie Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines 6-Item-Instruments zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterstützung suchen zu können (SWEP).Methodik Entwicklung von Items, Ermittlung von Verteilungscharakteristika, Faktorenstruktur und interner Konsistenz der Skala anhand einer Paper-Pencil-Befragung (N=269) und einer Untersuchung einer Online-Intervention zur Suizidprävention (N=802). Bestimmung der Retest-Reliabilität und diskriminanten Validität zu Skalen, die suizidspezifisches Wissen und einen Aspekt von Suizidstigma erfassten.Ergebnisse Die Hauptkomponentenanalyse ergab für die SWEP-Skala ein eindimensionales Konstrukt mit hoher interner Konsistenz (Cronbachs α=0,83 bzw. α=0,89). Es zeigten sich inhaltlich plausible Korrelationen zu anderen Konstrukten und erste Hinweise auf eine hohe Retest-Reliabilität.Schlussfolgerung Die SWEP-Skala ist ein reliables, augenscheinlich valides, kurzes Instrument zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterstützung suchen zu können.

AB - Ziel der Studie Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines 6-Item-Instruments zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterstützung suchen zu können (SWEP).Methodik Entwicklung von Items, Ermittlung von Verteilungscharakteristika, Faktorenstruktur und interner Konsistenz der Skala anhand einer Paper-Pencil-Befragung (N=269) und einer Untersuchung einer Online-Intervention zur Suizidprävention (N=802). Bestimmung der Retest-Reliabilität und diskriminanten Validität zu Skalen, die suizidspezifisches Wissen und einen Aspekt von Suizidstigma erfassten.Ergebnisse Die Hauptkomponentenanalyse ergab für die SWEP-Skala ein eindimensionales Konstrukt mit hoher interner Konsistenz (Cronbachs α=0,83 bzw. α=0,89). Es zeigten sich inhaltlich plausible Korrelationen zu anderen Konstrukten und erste Hinweise auf eine hohe Retest-Reliabilität.Schlussfolgerung Die SWEP-Skala ist ein reliables, augenscheinlich valides, kurzes Instrument zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartung, sich in psychisch belastenden Situationen Unterstützung suchen zu können.

U2 - 10.1055/a-1939-9322

DO - 10.1055/a-1939-9322

M3 - SCORING: Zeitschriftenaufsatz

C2 - 36379452

VL - 50

SP - 128

EP - 136

JO - PSYCHIAT PRAX

JF - PSYCHIAT PRAX

SN - 0303-4259

IS - 3

ER -