INST 337/20-1 SpinningDisk-TIRFMikroskop

Project: Research

graph of relations

Participants

Bibliographical data

Description

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 252064060

Die UKE Microscopy Imaging Facility bietet seit Januar 2011 einem breiten Nutzerkreis von UKE-Forschern mehrere Mikroskopiesysteme an, u.a. zwei Spinning Disk Mikroskope für die Lebendzellanalyse. Eines dieser Systeme ist ein Demogerät, welches im Rahmen einer Referenzkundenschaft bereitgestellt und gemeinsam mit dem Hersteller weiterentwickelt wurde. Die Kollaboration mit der Firma endete im Jahr 2012, und das System soll nun abgezogen werden. Da das bereitgestellte System stark genutzt wird und qualitatives high end imaging ermöglicht, soll es nun käuflich erworben werden. Die umfangreiche Ausstattung bietet die Möglichkeit eines breiten Anwendungsspektrums, welches durch die verschiedenen Arbeitsgruppen am UKE intensiv genutzt wird. So untersucht die Arbeitsgruppe von Prof. Stefan Linder damit die dynamische Regulation des Aktin- und Tubulin-Zytoskeletts primärer humaner Zellen im Kontext von Adhäsion, Invasion und Phagozytose. Die Klärung dieser Fragestellungen ist sowohl im Rahmen pathologischer wie physiologischer Prozesse wichtig. Das System bietet flexible Anregungs-/ und Detektionsmöglichkeit von Fluorophoren, aktuelle Methoden wie ratiometrische Mikroskopie, FRET, FRAP, Photoaktivierung/-konversion von Fluoreszenzproteinen und TIRFM. Die Kombination dieser Techniken in einem System ermöglicht dem vorhandenen großen Nutzerkreis international kompetitive Spitzenforschung zu betreiben.
StatusFinished
Effective start/end date01.12.1430.04.15