Vergleichende Analyse der Refraktions- und Topographieveränderungen nach lidchirurgischen Eingriffen

Abstract

Hintergrund und Ziel der Arbeit
Über die Frage, ob nach Blepharoplastik, Levatorresektion oder lateraler Zügelplastik Refraktions- oder Topographieveränderungen zu erwarten sind, besteht weitestgehend Unklarheit.

Material und Methoden
Daher wurden in der vorliegenden Studie prä- sowie postoperativ von 78 Patienten objektive Refraktion, Vorderabschnittstomographie mittels Pentacam und Visusprüfung durchgeführt und der Analyse zugeführt. Die Untersuchung erfolgte präoperativ, zum Zeitpunkt des Fadenzugs nach 10 Tagen sowie nach 3 Monaten.

Ergebnisse
Wir fanden postoperativ weder nach Blepharoplastik noch nach lateraler Zügelplastik signifikante Veränderungen von Visus oder Refraktion noch in der Topographie. Hingegen zeigt der Wilcoxon-Vorzeichen Test 10 Tage nach der Levatorresektion einen signifikanten Anstieg des Zylinders nach 10 Tagen im Vergleich zum präoperativen Niveau (p = 0,042). Diese Veränderung war jedoch nach 3 Monaten nicht mehr nachweisbar.

Schlussfolgerung
Wir postulieren daher, dass eine umfangreiche Aufklärung von Patienten hinsichtlich passagerer Sehveränderungen insbesondere bei Levatorresektionen unabdingbar ist und postoperativ eine ergänzende Refraktions- und Topographiekontrolle sinnvoll sein kann.

Bibliografische Daten

Titel in ÜbersetzungComparative analysis of refractive and topographic changes after eyelid surgery
OriginalspracheDeutsch
ISSN0941-293X
DOIs
StatusVeröffentlicht - 01.2022
PubMed 33738582