Metabolische Azidose mit überraschender Ursache bei einer 61-jährigen Patientin

Abstract

Eine 61-jährige Patientin wurde mit behandlungsresistentem Erbrechen in der Notaufnahme vorstellig. Laborchemisch zeigte sich eine metabolische Azidose, die mit der Einnahme eines Inhibitors des Natrium/Glukose-Kotransporters 2 (SGLT2) in Verbindung gebracht werden muss. Aufgrund steigender Verordnungszahlen von SGLT2-Inhibitoren bei Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz oder chronischer Niereninsuffizienz ist mit steigenden Fallzahlen SGLT2-Inhibitor-assoziierter Ketoazidosen zu rechnen. Das Berechnen der Anionenlücke kann bei unklaren Azidosen wegweisend sein. Vermutlich wird derzeit ein relevanter Anteil solcher Ketoazidosen übersehen oder verzögert diagnostiziert.

Bibliografische Daten

Titel in ÜbersetzungMetabolic acidosis of surprising origin in a 61-year-old female patient
OriginalspracheDeutsch
ISSN0020-9554
DOIs
StatusVeröffentlicht - 05.2021
PubMed 33326044