Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Obdachlosen: Ergebnisse der Hamburger Obdachlosenbefragung

Abstract

Ziel der Studie Bisher mangelt es an Studie zur Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Obdachlosen. Deshalb zielt diese Arbeit darauf ab, die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Obdachlosen zu beschreiben.

Methodik Die Daten für diese Arbeit stammen aus der Hamburger Obdachlosenbefragung (n=150, mittleres Alter 44,6 Jahre (SD: 12,5 Jahre)), die zwischen dem 25. Mai und dem 3. Juni 2020 in Hamburg durchgeführt wurde. Die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen wurde im Detail erfasst (u. a., Krankenversichertenstatus, Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen, Medikamenteneinnahme, Gründe für fehlende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen).

Ergebnisse Insgesamt hatten 61,2% der Obdachlosen eine Gesundheitskarte. Ungefähr zwei Drittel (65,9%) der Obdachlosen hatten in den letzten 12 Monaten irgendeine medizinische Leistung in Anspruch genommen. Wesentlicher Grund für eine Nicht-Inanspruchnahme war der fehlende Bedarf (74,6%). Insgesamt waren 39,8% in den letzten 12 Monaten mindestens einmal im Krankenhaus. Mobile Hilfen haben in den letzten 12 Monaten gut ein Drittel der Obdachlosen (34,2%) in Anspruch genommen (primär das Krankenmobil, weniger das Zahnmobil sowie das ArztMobil Hamburg). Insgesamt haben ca. 37,7% der Obdachlosen Medikamente regelmäßig eingenommen. Schwierigkeiten bei dem Zugang zu Medikamenten begründeten sich primär über zu hohe Preise (63,6%). Knapp die Hälfte der Obdachlosen (47,0%) hatte in den letzten 3 Monaten keinen Arzt in Anspruch genommen.

Schlussfolgerung Unsere Arbeit hat die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Obdachlosen beschrieben. Es bedarf weiterer Anstrengungen, um die sich daraus ergebenden Herausforderungen (z. B. im Zugang zu medizinischen Leistungen) anzugehen. Weitere Forschungen in diesem Bereich sind daher unerlässlich.

Bibliografische Daten

Titel in ÜbersetzungUse of Health Care by Homeless Individuals: Results of the Hamburg Survey of Homeless Individuals
OriginalspracheDeutsch
ISSN0941-3790
DOIs
StatusVeröffentlicht - 08.2022
PubMed 34298564