Die medizinische Versorgung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus im französischen Gesundheitssystem

Standard

Die medizinische Versorgung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus im französischen Gesundheitssystem. / Wilckens, Henrike; König, Hans-Helmut; Hajek, André.

in: GESUNDHEITSWESEN, Jahrgang 84, Nr. 12, 12.2022, S. e53-e57.

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ReviewForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{c4fc9a38be86493ea0c2f79a4e6045cb,
title = "Die medizinische Versorgung von Menschen ohne regul{\"a}ren Aufenthaltsstatus im franz{\"o}sischen Gesundheitssystem",
abstract = "Frankreich geh{\"o}rt gem{\"a}{\ss} dem Index f{\"u}r Integrationspolitik in Europa (MIPEX) zu den L{\"a}ndern, die die vorteilhaftesten Gesundheitsrechte f{\"u}r Migrant*innen einr{\"a}umen. Grund daf{\"u}r ist vor allem die historisch gewachsene Sozialhilfeleistung Aide m{\'e}dicale de l{\textquoteright}{\'E}tat (AME), dessen Konzept und Umsetzung anhand einer Literaturrecherche beschrieben wird. Die AME steht beispielhaft f{\"u}r die Auseinandersetzung mit der Frage, was ein angemessener Einsatz nationaler Sozialleistungen f{\"u}r die Einbeziehung von Menschen ohne regul{\"a}ren Aufenthaltsstatus in die Gesundheitsversorgung sein kann. Auch wenn die Hilfe in der Tendenz zunehmend eingeschr{\"a}nkt wird, stellt sie im Vergleich zur Situation in Deutschland eine national etablierte M{\"o}glichkeit der medizinischen Versorgung von Menschen ohne regul{\"a}ren Aufenthaltsstatus dar.",
keywords = "Europe, Germany/epidemiology, Health Services Accessibility, Human Rights, Humans",
author = "Henrike Wilckens and Hans-Helmut K{\"o}nig and Andr{\'e} Hajek",
note = "Thieme. All rights reserved.",
year = "2022",
month = dec,
doi = "10.1055/a-1709-1059",
language = "Deutsch",
volume = "84",
pages = "e53--e57",
journal = "GESUNDHEITSWESEN",
issn = "0941-3790",
publisher = "Georg Thieme Verlag KG",
number = "12",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Die medizinische Versorgung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus im französischen Gesundheitssystem

AU - Wilckens, Henrike

AU - König, Hans-Helmut

AU - Hajek, André

N1 - Thieme. All rights reserved.

PY - 2022/12

Y1 - 2022/12

N2 - Frankreich gehört gemäß dem Index für Integrationspolitik in Europa (MIPEX) zu den Ländern, die die vorteilhaftesten Gesundheitsrechte für Migrant*innen einräumen. Grund dafür ist vor allem die historisch gewachsene Sozialhilfeleistung Aide médicale de l’État (AME), dessen Konzept und Umsetzung anhand einer Literaturrecherche beschrieben wird. Die AME steht beispielhaft für die Auseinandersetzung mit der Frage, was ein angemessener Einsatz nationaler Sozialleistungen für die Einbeziehung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus in die Gesundheitsversorgung sein kann. Auch wenn die Hilfe in der Tendenz zunehmend eingeschränkt wird, stellt sie im Vergleich zur Situation in Deutschland eine national etablierte Möglichkeit der medizinischen Versorgung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus dar.

AB - Frankreich gehört gemäß dem Index für Integrationspolitik in Europa (MIPEX) zu den Ländern, die die vorteilhaftesten Gesundheitsrechte für Migrant*innen einräumen. Grund dafür ist vor allem die historisch gewachsene Sozialhilfeleistung Aide médicale de l’État (AME), dessen Konzept und Umsetzung anhand einer Literaturrecherche beschrieben wird. Die AME steht beispielhaft für die Auseinandersetzung mit der Frage, was ein angemessener Einsatz nationaler Sozialleistungen für die Einbeziehung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus in die Gesundheitsversorgung sein kann. Auch wenn die Hilfe in der Tendenz zunehmend eingeschränkt wird, stellt sie im Vergleich zur Situation in Deutschland eine national etablierte Möglichkeit der medizinischen Versorgung von Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus dar.

KW - Europe

KW - Germany/epidemiology

KW - Health Services Accessibility

KW - Human Rights

KW - Humans

U2 - 10.1055/a-1709-1059

DO - 10.1055/a-1709-1059

M3 - SCORING: Review

C2 - 35562065

VL - 84

SP - e53-e57

JO - GESUNDHEITSWESEN

JF - GESUNDHEITSWESEN

SN - 0941-3790

IS - 12

ER -