MultiCare Cohort Study: Multimorbiditätsmuster in der hausärztlichen Versorgung

Projekt: Forschung

Verbindungen anzeigen

Projektleitende

Bibliografische Daten

Beschreibung

Fragestellungen

Die Ziele des Projekts sind:

Multimorbiditätsmuster bei der Population der älteren Hausarztpatienten zu identifizieren,
innerhalb dieser Muster besonders den Zusammenhang zwischen geistigen und somatischen Beschwerden und Erkrankungen zu analysieren
prognostische Variablen für den Verlauf von Multimorbidität zu identifizieren,
den Schweregrad und die somatischen, psychischen und sozialen Folgen von Multimorbiditätsmustern für ältere Menschen im Zeitverlauf darzustellen,
zu untersuchen, wie ältere Patienten und ihre Angehörigen in ihrem Leben zurechtkommen (Selbstmanagement und Unterstützung durch Familienangehörige) und
den Verlauf der Inanspruchnahme von Ressourcen und Versorgungskosten von älteren Menschen mit Multimorbidität im Zeitverlauf zu analysieren.

Design und Methodik

Die MultiCare Cohort Study ist eine multizentrische, prospektive Kohortenstudie mit 3.189 multimorbiden Patienten im Alter von 65 bis 85 Jahren, die per Zufall aus 158 Hausarztpraxen in 8 Studienzentren (Bonn, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Jena, Leipzig, Mannheim und München) ausgewählt wurden. Multimorbidität wurde definiert als das Vorhandensein von mindestens drei chronischen Krankheiten. Als Ausschlusskriterien wurden definiert: Unterbringung in einem Pflegeheim, finales Krankheitsstadium (zu erwartender Tod in den nächsten 3 Monaten), mangelnde Deutschkenntnisse (in Sprache und Schrift), nicht einwilligungsfähige Patienten (z.B. bei Demenz), Patienten, die dem Hausarzt nicht ausreichend bekannt sind (Vertretungspatienten), nicht befragbare Patienten (z.B. bei Blindheit, Taubheit), Teilnahme an anderen wissenschaftlichen Studien zum aktuellen Zeitpunkt. Die Untersuchung beruhte einerseits auf umfassenden Interviews bei den Patienten Zuhause, andererseits auf Interviews mit den behandelnden Hausärzten. Insgesamt wurden in den Jahren 2008 bis 2013 vier Erhebungswellen durchgeführt. Die Studie wurde von der Ethikkommission der Hamburger Ärztekammer begutachtet und am 14.2.2008 (Erstantrag) und 26.11.2008 (Amendment) genehmigt (Bearb.-Nr. 2881). Ein Eintrag im Studienregister ISRCTN erfolgte am 9.11.2011 ( ISRCTN89818205).

Ergebnisse

Bei Baseline wurden 3.189 Patienten in das Projekt eingeschlossen. Davon konnten im Follow-Up-1 noch 2.746, im Follow-Up-2 noch 2.375 und im Follow-Up-3 noch 2.070 Patienten befragt werden. Anhand des Datensatzes wurde eine Reihe von Fragestellungen bearbeitet, darunter Schweregrad und Folgen von Multimorbidität, physische und psychische Lebensqualität bei multimorbiden Patienten, Arzneimittelgebrauch und Multimedikation, Inanspruchnahme und Kosten der Versorgung im Bereich von Multimorbidität, Multimorbidität und Patient-Arzt Kommunikation sowie Multimorbidität und Versorgungsleitlinien.
AkronymMultiCare
StatusBeendet
Tatsächlicher Beginn/-es Ende01.01.1131.12.16

Publikationen

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

Alle anzeigen (18)