Karriereverläufe von Ärztinnen und Ärzten in der fachärztlichen Weiterbildung Phase II

Projekt: Forschung

Verbindungen anzeigen

Projektleitende

Bibliografische Daten

Beschreibung

Zusammenfassung
Ziel der Studie ist die Identifikation von Bedingungen für erfolgreiche Abschlüsse der fachärztlichen Weiterbildung und den Aufstieg in leitende Positionen der Medizin. Untersucht wird der gesamte Weiterbildungszeitraum. Erste Ergebnisse zeigen, dass Ärztinnen vor Beginn der Weiterbildung niedrigere Positionen anstreben und eine berufliche Tätigkeit in geringerem Umfang planen.

Hintergründe
Frauen benötigen länger für den Abschluss der Weiterbildung und sind weniger in Spitzenpositionen der Krankenversorgung vertreten. Während der Weiterbildung werden entscheidende Weichen für den Karriereverlauf gestellt.

Ziele
Es sollen förderliche und hinderliche Bedingungen für einen erfolgreichen Karriereverlauf während der Weiterbildung untersucht werden.

Methodik
KarMed ist eine multizentrische prospektive längsschnittliche Beobachtungsstudie. An sieben Standorten werden ca. 1.000 Absolventinnen und Absolventen der Medizin während ihrer fachärztlichen Weiterbildung begleitet. Die Befragten füllen in jährlichen Intervallen einen standardisierten Fragebogen aus.

Ergebnisse
Bereits am Ende des Studiums finden sich Unterschiede in karriere-relevanten Berufszielen. Frauen streben im Krankenhaus statusniedrigere Positionen an. Zudem planen sie seltener eine durchgängige Vollzeittätigkeit. Die (antizipierte) Elternrolle spielt für Ärztinnen ebenso wie traditionelle Vorstellungen über die Arbeitsteilung innerhalb der Familie bei der Berufsplanung weiterhin eine große Rolle.



AkronymKarMed
StatusBeendet
Tatsächlicher Beginn/-es Ende01.03.1231.12.14