Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Publikationen

  1. SCORING: Beitrag in Sammelwerk › Forschung › begutachtet
  2. Lebensqualität von krebsbetroffenen Familien - Ergebnisse aus einer psychoonkologischen Nachsorgeeinrichtung

    Kröger, L. & Bullinger, M., 2009, Psychoonkologie: Eine Disziplin in der Entwicklung. Hogrefe-Verlag, S. 28-43 16 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  3. Leistungen und Bedarf von Kitas für Prävention und Gesundheitsförderung

    Kliche, T., Töppich, J. & Koch-Gromus, U., 2009, Kindergesundheit stärken. Vorschläge zur Optimierung von Prävention und Versorgung. Springer Berlin Heidelberg, S. 252-259 8 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  4. Leitlinien bei psychischen Erkrankungen am Bei-spiel der Depression

    Berger, M., Schneider, F., Klesse, C. & Härter, M., 2012, Positionen der Psychiatrie. Springer Berlin Heidelberg, S. 229-234 6 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  5. MATE-Pro: systematische Behandlungsplanung im Maßregelvollzug § 64 (StGB): eine Pilotstudie

    Rosch, I., Lachmanski, A., Wolf, R. & Buchholz, A., 2013, EFPP Jahrbuch 2013 – Empirische Forschung in der Forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie.. Briken, P., Müller, J. L., Rösler, M., Rettenberger, M., Klein, V. & Yoon, D. (Hrsg.). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 77-86 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  6. Medizinische und pflegerische Versorgung: Kultursensible Gesundheitsversorgung in Hamburg

    Dingoyan, D., Vonneilich, N., Mews, C. & Metzner, F., 07.07.2022, Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II: Neue Ziele, Wege, Initiativen. Fehr, R. & Augustin, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, Band 5. S. 288-297 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  7. Mehrsprachigkeit in der Gesundheitsversorgung

    Mösko, M-O., 2020, Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung. Gogolin, I., Hansen, A., McMonagle, S. & Rauch, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer, S. 369-375 7 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  8. Mehrsprachigkeit in der Gesundheitsversorgung

    Mösko, M-O., 2021, Handbuch Migration und Gesundheit: Grundlagen, Perspektiven und Strategien. Spallek, J. & Zeeb, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Bern: Hogrefe AG Bern, Schweiz, S. 231- 241 11 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  9. Mental Health, Versorgungsstrukturen, Epidemiologie

    Härter, M., Bermejo, I. & Röschke, J., 2018, Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Klein, H. E., Pajonk, F-G. B. & Wirsching, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York, S. 400-421 22 S. 7

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  10. Mit Krebs leben lernen - Ein Ratgeber zur Bewältigung psychischer Belastungen

    Mehnert, A., 2010, Mit Krebs leben lernen - Ein Ratgeber zur Bewältigung psychischer Belastungen. Kohlhammer, S. 1-125 124 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  11. Mum - Mama und mehr - Begleitung von Familien von der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres ihres Kindes.

    Möller, I., Bodelschwingh, F., Klemperer, M., Pawils, S. & Röhrbein, M., 2012, Die Psyche im Spiegel der Hormone. Beiträge der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dorn, A., Kimmich-Laux, D., Richter-Appelt, H. & Rauchfuß, M. (Hrsg.). Mabuse-Verlag, S. 99-110

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  12. Onkologische Rehabilitation

    Bergelt, C. & Welk, H., 2007, Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren. Jäckel, W., Koch, U., Mau, W. & Morfeld, M. (Hrsg.). München: Urban & Fischer, S. 187-198 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  13. Onkologische Rehabilitation und Rückkehr von Krebspatienten zur Arbeit.

    Koch, U., Rath, H. & Mehnert, A., 2016, Handbuch Psychoonkologie. Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 464-473 10 S. 42

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  14. OSSS - Oslo Social Support Scale

    Kocalevent, R-D. & Brähler, E., 2014, Psychologische und sozial-wissenschaftliche Kurzskalen. Kemper, C. J., Brähler, E. & Zenger, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 216-219 4 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  15. Outcome measurement in Germany

    Andreas, S., Becker, T., Schulz, H. & Puschner, B., 2010, Outcome Measurement in Mental Health - Theory and Practice. Cambridge University Press, S. 72-83 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  16. Partizipative Entscheidungsfindung in der Diabetestherapie: Von der guten Absicht zur guten Tat

    Weymann, N., Dirmaier, J. & Härter, M., 2013, Psychodiabetologie. Petrak, F. & Herpertz, S. (Hrsg.). Springer, S. 281-298 18 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  17. Partizipative Entscheidungsfindung in der medizinischen Versorgung

    Dirmaier, J. & Härter, M., 2012, Partizipation und Gesundheit. Huber, Bern, S. 318-330 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  18. Partizipative Entscheidungsfindung: Patientenbeteiligung bei Behandlungsentscheidungen in der medizinischen Versorgung

    Dirmaier, J. & Härter, M., 2012, Gesundheitswesen aktuell 2012 - Zusatzkosten durch Alterung überschätzt. BARMER GEK, S. 212-235 24 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  19. Partizipative Entscheidungsfindung und Empowerment: Stärkung der Patientenbeteiligung in der Onkologie

    Härter, M. & Bergelt, C., 2016, Handbuch Psychoonkologie. Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 224-233 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  20. Patienten als Partner in der Onkologie - Chancen der Partizipativen Entscheidungsfindung

    Reuter, K., Loh, A. & Härter, M., 2009, Psychoonkologie: Eine Disziplin in der Entwicklung. Hogrefe-Verlag, S. 131-144 14 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  21. Patientenbeteiligung und partizipative Entscheidungsfindung in der Arzt-Patient-Interaktion

    Härter, M. & Dirmaier, J., 2020, Grundlagen der Arzt-Patient-Interaktion: Handlungsanleitungen für die Praxis. Langer, T. & Schnell, M. W. (Hrsg.). Kulmbach: ML Verlag, S. 105-117 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  22. Patientenorientierte Gesprächsführung und Fortbildung zur Partizipativen Entscheidungsfindung

    Buchholz, A., Simon, D. & Härter, M., 2010, Patientenorientierung im Krankenhaus. Hogrefe-Verlag, S. 261-274 14 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  23. Patientenorientierung bei medizinischen Entscheidungen im Krankenhaus.

    Simon, D. & Härter, M., 2010, Patientenorientierung im Krankenhaus. Hogrefe-Verlag, S. 156-169 15 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  24. Patientenorientierung durch Patientenbefragungen als ein Qualitätsmerkmal der Krankenversorgung

    Pawils, S., Satzinger, W., Trojan, A. & Koch, U., 2006, Psychosoziale Versorgung in der Medizin.: Entwicklungstendenzen und Ergebnisse der Versorgungsforschung. Pawils, S. & Koch, U. (Hrsg.). Schattauer, S. 343-362

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  25. Patientenzentrierte Versorgung

    Zill, J. M., Zeh, S. & Scholl, I., 2021, Integrative Medizin und Gesundheit. Brinkhaus, B. & Esch, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 47-59 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  26. Patientenzufriedenheit: Abhängigkeit von Alter und Geschlecht

    Bleich, C., Pawils, S. & Koch, U., 2006, Gesundheit im gesellschaftlichen Wandel. Altersspezifik und Geschlechterrollen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Elmar Brähler. Hinz, A. & Decker, O. (Hrsg.). Psychosozial-Verlag, S. 179-199

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  27. Patientinnen und Patienten als handelnde Personen: der notwendige Abschied vom Paternalismus

    Härter, M., Dirmaier, J. & Schmacke, N., 2015, Der Glaube an die Globuli - Die Verheißungen der Homöopathie. Schmacke, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Suhrkamp, S. 163-182 20 S. (medizinHuman; Band 16).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  28. Persistent depressive disorder [chapter]

    von Wolff, A. & Kriston, L., 2017, The SAGE Encyclopedia of Abnormal and Clinical Psychology. 1 Aufl. Thousand Oaks, CA: SAGE Publications, S. 2517-2520

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  29. Personenzentrierung und gemeinsame Entscheidungsfindung im Kontext des assistierten Suizids

    Hahlweg, P., 2024, Ethik des assistierten Suizids: Autonomie, Vulnerabilitäten, Ambivalenzen. Bozzaro, C., Richter, G. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 277-287 11 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 5).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  30. Perspektiven der Psychoonkologischen Forschung

    Koch-Gromus, U., Mehnert, A. & Schulz, H., 2016, Handbuch Psychoonkologie. Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, S. 710-712 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  31. Prädiktive genetische Diagnostik

    Bergelt, C. & Mehnert, A., 2002, Gesundheitspsychologie von A bis Z. Schwarzer, R., Jerusalem, M. & Weber, H. (Hrsg.). S. 131-135 5 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  32. Prädiktoren und Verfahren zur Erfassung von Hinweisen für Kindeswohlgefährdung in Forschung und Praxis. Ein Überblick zum Stand vor und nach Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes

    Metzner, F., Wolkwitz, P., Lehmann, N. M. & Pawils, S., 2019, Staatliche Kindeswohlgefährdung?. Körner, W. & Hörmann, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa, S. 149-164 16 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  33. Prostatakrebs und urologische Tumoren

    Krüger, A., 2016, Handbuch Psychoonkologie. Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, S. 168-179 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  34. psychenet - Hamburger Netz psychische Gesundheit Vision, Organisation und Umsetzung eines Forschungs- und Versorgungsnetz in der Metropolregion Hamburg

    Brandes, A., Lambert, M. & Härter, M., 01.02.2017, Management von Gesundheitsregionen II: Regionale Vernetzungstrategien und Lösungsansätze der Gesundheitsversorgung. Pfannstiel, M. A. P., Focke, A. & Mehlich, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, Band 1. S. 133-148 15 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  35. Psychische Belastung und Lebensqualität bei Prostatakrebspatienten im Behandlungsverlauf

    Mehnert, A., Lehmann, C., Graefen, M., Huland, H. & Koch-Gromus, U., 2009, Psychoonkologie: Eine Disziplin in der Entwicklung. Hogrefe-Verlag, S. 15-27 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  36. Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder – die Familienperspektive

    Pollak, E., Bullinger, M. & Wiegand-Grefe, S., 2011, Kinder mit psychisch kranken Eltern. Klinik und Forschung. Vandenhoeck & Ruprecht, S. 357-374 24 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  37. Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder - Die Familienperspektive

    Pollak, E., Bullinger, M. & Wiegand-Grefe, S., 2010, Kinder mit psychisch kranken Eltern: Klinik und Forschung. Vandenhoeck & Ruprecht, S. 357-375 18 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  38. Psychoedukation, Selbstmanagement und E-Mental Health

    Härter, M., Klein, J. P., Altiner, A. & Jung-Sievers, C., 15.08.2023, Psychologische Kurzinterventionen : Für die Hausarztpraxis und die psychosomatische Grundversorgung . Gensichen, J., Härter, M. & Berger, M. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Urban & Fischer in Elsevier (Verlag), S. 19-27 9 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  39. Psychologische Anpassung bei fortschreitender Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung

    Vehling, S. & Philipp, R., 2022, Psychoonkologie in der palliativen Versorgung: Ein Praxishandbuch. Mehnert-Theuerkauf, A., Antje, L-L., Annina, S. & Josef, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer, S. 125-139 15 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  40. Psychologische Aspekte bei Adipositas und Fettstoffwechselstörungen

    Hoffmann, J. & Schulz, H., 2017, Enzyklopädie der Psychologie: Anwendungen der Medizinischen Psychologie. Koch, U. & Bengel, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, Band 2. S. 561-578 18 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  41. Psychologische Aspekte bei Diabetes mellitus

    Schulz, H., Kubiak, T. & Hoffmann, J., 2017, Enzyklopädie der Psychologie: Anwendungen der Medizinischen Psychologie. Koch, U. & Bengel, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, Band 2. S. 497-550 54 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  42. Psychologische Aspekte bei Schilddrüsenerkrankungen

    Hoffmann, J. & Schulz, H., 2017, Enzyklopädie der Psychologie: Anwendungen der Medizinischen Psychologie. Koch, U. & Bengel, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH and Co. KG, Band 2. S. 551-560 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  43. Psychologische Evaluation und Beratung im Vorfeld einer Organ-Lebendspende

    Schulz, K-H. & Kröncke, S., 2016, Patientenverfügungen: Handbuch für Berater, Ärzte und Betreuer. May, A. T., Kreß, H., Verrel, T. & Wagner, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer, S. 413-424 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  44. Psychoneuroimmunologie und Krebs

    Gold, S. & Schulz, K-H., 2016, Handbuch Psychoonkologie. Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 373-383 11 S. 34

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  45. Psychoonkologie: Grundlagen und psychotherapeutische Praxis

    Schulz-Kindermann, F., 2013, Psychoonkologie: Grundlagen und psychotherapeutische Praxis. 1 Aufl. Weinheim: Beltz, S. 1-408 408 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  46. Psychoonkologie in der Rehabilitation

    Weis, J., Giesler, J. M. & Bergelt, C., 2020, Psychologie in der medizinischen Rehabilitation: Somatopsychologie und Verhaltensmedizin. 2 Aufl. Springer, S. 305-314 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  47. Psychoonkologische Arbeit mit Familien

    Inhestern, L. & Bergelt, C., 2021, Psychoonkologie: Grundlagen und psychotherapeutische Praxis. Schulz-Kindermann, F. (Hrsg.). 2 Aufl. Beltz, S. 199-212 13 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  48. Psychoonkologische Aspekte beim Vulva- und Vaginalkarzinom

    Schmitz, K. & Bergelt, C., 2018, Tumorerkrankungen der Vulva und Vagina. Schnürch, H-G., Hampl, M. & Wölber, L. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 307-314 8 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  49. Psychoonkologische Versorgung im Akutkrankenhaus

    Bergelt, C., Schölermann, C. & Koch, U., 2012, Psychoonkologie in Forschung und Praxis. Weis, J. & Brähler, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Schattauer, S. 79-90 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  50. Psychoonkologische Versorgung in Deutschland

    Bergelt, C., Reese, C. & Koch, U., 2016, Handbuch Psychoonkologie . Mehnert, A. & Koch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 454-463 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  51. Psychopharmaka und Lebensqualität

    Naber, D., Bullinger, M. & Karow, A., 2010, Grundlagen der Neuro-Psychopharmakologie. Springer-Verlag GmbH, S. 465-474 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung