Wirksamkeit moderner Wundauflagen – Metaanalyse

Abstract

Chronische Wunden sind häufig, von großer sozio-ökonomischer Relevanz und werden aufgrund des demografischen Wandels weiter an Bedeutung gewinnen. Die Datenlage zur Evidenz moderner (feuchter) Wundauflagen im Vergleich zu konventionellen (trockenen) Behandlungsmethoden ist bisher sehr heterogen. Publizierten Metaanalysen zeigte keine €Uberlegenheit moderner Wundauflagen, jedoch weisen diese Arbeiten einige methodische Defizite auf. Ziel dieser Arbeit
ist die Ermittlung der klinischen Evidenz moderner (hydroaktiver, „feuchter“) im Vergleich zu konventionellen („trockenen“) Wundauflagen.
In die Metaanalyse wurden publizierte Studien zu Patienten mit chronischen Wunden jeder Art, bei denen eine moderne Wundbehandlung angewendet wurde, eingeschlossen. Neben kontrollierten klinischen Studien wurden auch kontrollierte sowie unkontrollierte Beobachtungsstudien, wie Fallberichte, berücksichtigt. Angemessene metaanalytische Methoden wurden angewendet, um die mittlere Effektivität der modernen Wundauflagen zur Wundheilung zu bestimmen.
170 Studien konnten identifiziert werden. In den ersten Analysen wurden die kontrollierten Studien mit direkten Vergleichen (n=65; 5.690 chronischen Wunden) zwischen den Pr€aparaten untersucht und in der zweiten Analyse wurden zudem die unkontrollierten Studien (n=105; 22.492 chronischen Wunden) analysiert. In den Analysen der direkt vergleichenden Studien zeigte sich eine höchstsignifikante Erhöhung der Abheilungschance von 52% bei Behandlung mit modernen gegenüber konventionellen Wundlagen. Die direkte Vergleiche zeigte sich eine mittlere Abheilungsrate von 33% (odd=0.55).
Hydroaktive Wundauflagen als Produktklasse sind nach den vorliegenden Daten in der Therapie chronischer Wunden den konventionellen Wundauflagen hinsichtlich Abheilungsrate überlegen.
Weitergehende Studien guter Methodik sind notwendig, um diesen beobachteten generellen Effekt auf der Ebene einzelner Wundarten und Behandlungssituationen konfirmativ zu prüfen.

Bibliographical data

Original languageGerman
Article numberFV01/04
ISSN1610-0379
Publication statusPublished - 05.2014