Skillstraining zur Affektiven und Interpersonellen ­Regulation (STAIR) : Akzeptanz und Durchführbarkeit eines Gruppenprogramms zur Behandlung der komplexen PTBS

Abstract

In den letzten Jahren wurden verschiedene Therapieprogramme zur phasenorientierten Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen entwickelt. Die vorliegende Untersuchung überprüfte die Akzeptanz und Durchführbarkeit eines dieser Programme im ambulanten Gruppensetting (»STAIR – Skillstraining für Affektive und Interpersonelle Regulation«) bei 30 Patient:innen mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS). Insgesamt wurden Inhalte, aber auch Struktur, Arbeitsmaterialien und die Vorgehensweise positiv bewertet. Die Befunde sprechen für eine gute Akzeptanz der Gruppenversion von STAIR auch bei Betroffenen im deutschsprachigen Raum.

Bibliographical data

Original languageGerman
ISSN1863-7167
DOIs
Publication statusPublished - 2023