Antikoagulation antagonisieren bei intrakranieller Blutung – Schritt für Schritt

Standard

Antikoagulation antagonisieren bei intrakranieller Blutung – Schritt für Schritt. / Schell, Maximilian; Nägele, Felix Leonard; Thomalla, Götz.

In: DEUT MED WOCHENSCHR, Vol. 148, No. 19, 09.2023, p. 1252-1258.

Research output: SCORING: Contribution to journalTraining articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{4fea6aa7ab0e441a965ee78fcc5b5f62,
title = "Antikoagulation antagonisieren bei intrakranieller Blutung – Schritt f{\"u}r Schritt",
abstract = "Die intraven{\"o}se Lysetherapie beim isch{\"a}mischen Schlaganfall ist mittlerweile zum Standard der Akutneurologie geworden. Lange fehlten jedoch medikament{\"o}se Therapiem{\"o}glichkeiten bei intrakranieller Blutung unter bestehender Antikoagulation. Dank der Einf{\"u}hrung zweier neuer Medikamente – Idarucizumab und Andexanet alfa – gewinnt die Akutneurologie mehr Handlungsspielraum in der Versorgung ihrer Patient*innen.",
keywords = "Humans, Anticoagulants/adverse effects, Ischemic Stroke, Administration, Intravenous, Intracranial Hemorrhages/chemically induced, Neurology",
author = "Maximilian Schell and N{\"a}gele, {Felix Leonard} and G{\"o}tz Thomalla",
note = "Thieme. All rights reserved.",
year = "2023",
month = sep,
doi = "10.1055/a-2116-4526",
language = "Deutsch",
volume = "148",
pages = "1252--1258",
journal = "DEUT MED WOCHENSCHR",
issn = "0012-0472",
publisher = "Georg Thieme Verlag KG",
number = "19",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Antikoagulation antagonisieren bei intrakranieller Blutung – Schritt für Schritt

AU - Schell, Maximilian

AU - Nägele, Felix Leonard

AU - Thomalla, Götz

N1 - Thieme. All rights reserved.

PY - 2023/9

Y1 - 2023/9

N2 - Die intravenöse Lysetherapie beim ischämischen Schlaganfall ist mittlerweile zum Standard der Akutneurologie geworden. Lange fehlten jedoch medikamentöse Therapiemöglichkeiten bei intrakranieller Blutung unter bestehender Antikoagulation. Dank der Einführung zweier neuer Medikamente – Idarucizumab und Andexanet alfa – gewinnt die Akutneurologie mehr Handlungsspielraum in der Versorgung ihrer Patient*innen.

AB - Die intravenöse Lysetherapie beim ischämischen Schlaganfall ist mittlerweile zum Standard der Akutneurologie geworden. Lange fehlten jedoch medikamentöse Therapiemöglichkeiten bei intrakranieller Blutung unter bestehender Antikoagulation. Dank der Einführung zweier neuer Medikamente – Idarucizumab und Andexanet alfa – gewinnt die Akutneurologie mehr Handlungsspielraum in der Versorgung ihrer Patient*innen.

KW - Humans

KW - Anticoagulants/adverse effects

KW - Ischemic Stroke

KW - Administration, Intravenous

KW - Intracranial Hemorrhages/chemically induced

KW - Neurology

U2 - 10.1055/a-2116-4526

DO - 10.1055/a-2116-4526

M3 - Fortbildungsbeitrag

C2 - 37714165

VL - 148

SP - 1252

EP - 1258

JO - DEUT MED WOCHENSCHR

JF - DEUT MED WOCHENSCHR

SN - 0012-0472

IS - 19

ER -