Ablative Bestrahlung bei Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom

Abstract

Die Behandlung von Patientinnen mit fortgeschrittenem Mammakarzinom hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Aktuell verfügbare intensive systemische Therapieregime mit Chemotherapie und molekularen zielgerichteten Substanzen bewirken ein Tumoransprechen oder eine längere Krankheitskontrolle bei einem Großteil der Patientinnen, wodurch sich die Frage nach dem weiteren Vorgehen stellt. Beobachtungen klinischer Verläufe und Erkenntnisse aus der Tumorbiologie haben zur Definition der Oligometastasierung geführt. Die stereotaktische Bestrahlung ist eine strahlentherapeutische Technik, mit der in wenigen Sitzungen und sehr geringer Toxizität eine lang anhaltende Metastasenkontrolle erreicht werden kann. Somit könnte eine lokale ablative Bestrahlung der Metastasen beim Mammakarzinom das progressionsfreie Überleben verbessern oder zu einem verlängerten chemotherapiefreien Intervall führen.

Bibliographical data

Original languageGerman
ISSN1433-0415
DOIs
Publication statusPublished - 2020