01EW2002 Biomiga

Project: Research

graph of relations

Participants

Bibliographical data

Description

BMBF Förderkennzeichen: 01EW2002

In dem Forschungsprojekt BIOMIGA geht es um die Identifizierung von krankheitsbedingten Faktoren (sog. Biomarker), die das therapeutische Ansprechen von chronischen Migränepatienten (CM) auf die Behandlung mit neuartigen Migränemedikamenten (sog. CGRP-Antikörper) vorhersagen können. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in drei aufeinander aufbauenden Projekten CM-Patienten drei Monate lang mit einem CGRP-Antikörper behandelt : 1) eine gründliche klinische Phänotypisierung; 2) genbezogene Parameter; 3) Neurobildgebung. Weiterhin ist eine präklinische (Tier-)Studie geplant, die allerdings nur in Italien stattfindet. Die Parameter von 1-3 und die Parameter der präklinischen Studie werden schließlich in mathematische Modelle zur Mustererkennung mittels künstlicher Intelligenz eingespeist, um den oder die Biomarker zu identifizieren die Vorhersagen bei welchen Patienten die neue Therapie mit CGRP-Antikörpern wirksam ist. Die Parameter der Projekte 1-3 werden in allen beteiligten Ländern gesammelt. In Hamburg wird schwerpunktmäßig zusätzlich funktionelle Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie (f-MRT) durchgeführt und die Bildgebungsparameter aller drei Länder ausgewertet. Die im Rahmen des BIOMIGA-Projekts gewonnenen Erkenntnisse sollen die Grundlage für einen innovativen, personalisierten Ansatz zur Behandlung von Migräne liefern: das richtige Medikament für den richtigen Patienten. Dieser Ansatz wird die Qualität der Versorgung von Migränepatienten entscheidend verbessern und soll verhindern, dass Patienten für sie unwirksame oder schlecht verträgliche Medikamente bekommen. BIOMIGA wird helfen die Pathophysiologie der Migräne besser zu verstehen und stellt darüber hinaus auch einen wertvollen Beitrag zur Ressourcennutzung dar.
AcronymBiomiga
StatusFinished
Effective start/end date01.04.2031.03.24

More projects

Project: Research

View more