G 01VSF23008 ADAPT – Aktualisierung der

Project: Research

graph of relations

Participants

Bibliographical data

Description

Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zählen zu den häufigen psychischen Erkrankungen – in Deutschland sind rund 1,5 Millionen Menschen davon betroffen. Die Symptome umfassen beispielsweise das Wiedererleben traumatischer Erfahrungen (z. B. in Alpträumen) sowie Schlaf- und Konzentrationsschwierigkeiten. Da die Krankheitsbilder so vielfältig sind und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter davon betroffen sein können, variieren auch die Anforderungen an Diagnostik und Therapie erheblich. In der derzeit geltenden Leitlinie werden die Erkenntnisse aus der Forschung einerseits und die Erfordernisse für spezifische Zielgruppen andererseits noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Die Forschenden im Projekt ADAPT werden die vorhandene S3-Leitlinie aktualisieren und dabei vor allem vier Zielgruppen in den Blick nehmen: Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Personen mit geistigen Beeinträchtigungen und geflüchtete Menschen. Zudem soll die Literatur der bisherigen Leitlinien anhand der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse neu bewertet werden. Für die Aktualisierung werden die von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) festgelegten Regelwerke berücksichtigt. Dazu gehören eine systematische Literaturrecherche und anschließende Bewertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse nach der GRADE-Methodik (Grading of Recommendations, Assessment, Development and Evaluation). Die Empfehlungen werden schließlich mit den psychotherapeutischen Fachverbänden diskutiert und festgelegt. Das Projekt wird für eineinhalb Jahre mit insgesamt ca. 296.000 Euro gefördert.

Im Erfolgsfall trägt die Leitlinie dazu bei, Qualität und Abläufe der Versorgung von Menschen mit PTBS zu verbessern und vermeidbare Kosten durch Fehlversorgung und krankheitsbedingte Folgekosten zu reduzieren. Die Einbeziehung der verschiedenen Fachverbände und Berufsgruppen soll bewirken, dass die empfohlenen Behandlungsverfahren eine möglichst breite Anwendung finden.
AcronymADAPT
StatusActive
Effective start/end date01.09.2328.02.25

More projects

Project: Research

Project: Research

Project: Research

View more