Heilberufe

Publications

  1. 2021
  2. MARSI – Wenn Verbandmittel kleben

    Protz, K., 2021, In: Heilberufe. 73, 12, p. 16-18

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Review articleResearch

  3. 2020
  4. Klinische Ethik. Onkologie in der Pandemie

    Woellert, K., 2020, In: Heilberufe. 72, 6, p. 36-38 3 p.

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Review articleResearch

  5. Verbandmittel adäquat einsetzen

    Protz, K., 2020, In: Heilberufe. 72, 4, p. 22-24

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Review articleResearch

  6. 2018
  7. Best practice bei UCV: Unterstützung für Menschen mit Ulcus cruris venosum

    Protz, K., 2018, In: Heilberufe. 70, 5, p. 27-29 3 p.

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Review articleResearch

  8. Ohne Kompressionstherapie geht es nicht: Durch Entstauung zum Erfolg

    Protz, K., 2018, In: Heilberufe. 70, 5, p. 30-32 3 p.

    Research output: SCORING: Contribution to journalOther (editorial matter etc.)Research

  9. Wundheilung und Ernährung: Proteine, Vitamine & Co.

    Protz, K., 2018, In: Heilberufe. Spezial: Gesund ernähren, p. 36-38 3 p.

    Research output: SCORING: Contribution to journalOther (editorial matter etc.)Research

  10. 2016
  11. Entscheidungen auf der ITS: Ist das noch richtig, was wir hier tun?

    Woellert, K. & Meldau, U., 2016, In: Heilberufe. 68, p. 37-38

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearch

  12. Gefährliche Situationen erkennen: Prävalenz von Gewalt

    Vaupel, C., Schablon, A. & Nienhaus, A., 2016, In: Heilberufe. 68, 6, p. 10-13

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review

  13. Wunden immer steril versorgen: Patienten und Pflegende schützen

    Protz, K., 2016, In: Heilberufe. 7, Spezial Hygiene, p. 26-29

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review

  14. Wundreinigung: schneiden, krabbeln oder wischen?: Wann ist welche Methode geeignet?

    Protz, K., 2016, In: Heilberufe. 68, 5, p. 14-17

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review

  15. 2015
  16. Hautschäden in der Gesäßregion, Denken Sie an eine Feuchtigkeitsläsion

    Protz, K., 07.2015, In: Heilberufe. 67, 7-8, p. 42-44

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleTransfer

  17. 2014
  18. Wunden immer steril versorgen

    Protz, K., 05.2014, In: Heilberufe. 66, 5, p. 12-15

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleTransfer

  19. 2011
  20. Wunddokumentation – was, wann, wie?

    Protz, K., 2011, In: Heilberufe. 9, p. 21-24

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearch

  21. Wunden exakt beschreiben

    Protz, K., 2011, In: Heilberufe. 5, p. 26-29

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review

  22. Wunden schmerzarm versorgen. Schmerzintensität ist entscheidend für die Lebensqualität

    Protz, K., 2011, In: Heilberufe. 12, p. 18-23

    Research output: SCORING: Contribution to journalSCORING: Journal articleResearchpeer-review