Weightbearing Computed Tomography as a Novel Imaging Modality: Assessment of Peritalar Instability

Abstract

Die peritalare Instabilität ist eine komplexe Erkrankung des Rückfußes. Sie ist vor allem durch eine abnormale Position des Talus im talokalkanearen Gelenk gekennzeichnet. Insbesondere Patienten und Patientinnen mit einer progressiven Platfußdeformität (PCFD) weisen häufig die peritalare Instabilität auf. In den letzten Jahren gewann die Computertomographie unter Belastung (WBCT) eine zunehmende Akzeptanz in der Chirurgie des Fußes und des oberen Sprunggelenks. Bei Patienten und Patientinnen mit PCFD kann WBCT folgende wertvolle Informationen liefern, um die Komplexität der zugrundliegenden Deformität besser verstehen zu können: Pathologien des subtalaren Gelenks inklusive der Subluxationen, Zeichen eines subfibulären und/oder Sinus tarsi Impingements und Ausmaß der degenerativen Veränderungen der Gelenke des Rückfußes.

Bibliografische Daten

Titel in ÜbersetzungDie Computertomographie unter Belastung bei Patienten mit peritalarer Instabilität
OriginalspracheEnglisch
ISSN1619-9987
DOIs
StatusVeröffentlicht - 28.03.2021