Was berichten Patienten und Therapeuten über psychoanalytische Langzeittherapie? Analyse von „Rückblicken“ in der DPG-Praxisstudie

  • Mariam Henkel
  • Marleen Wiens
  • Dorothea Huber
  • Hermann Staats
  • Svenja Taubner
  • Silke Wiegand-Grefe
  • Michael B. Buchholz
  • Jörg Frommer
  • Cord Benecke

Abstract

Über die Durchführung analytischer Psychotherapien (AP) entsteht mitunter
der Eindruck, dass von der klassischen Therapieform, wie die Psychotherapierichtlinien sie beschreiben oder psychoanalytische
Fachgesellschaften sie vertreten, abgewichen wird. Um die Wirksamkeit
zu evaluieren, wird in jüngster Zeit zunehmend betont, dass neben
der Therapeutenseite „the patients’ voice“ deutlicher gehört werden solle.
Hierzu eignen sich qualitative Inhaltsanalysen.

Bibliografische Daten

OriginalspracheDeutsch
ISSN0935-6185
StatusVeröffentlicht - 2016