Regenerative Verfahren in der Zahnmedizin - was ist heute möglich?

  • Ralf Smeets
  • Ole Jung
  • Henning Hanken
  • Alexander Gröbe
  • Max Heiland
  • Daniel Rothamel
  • Daniel Grubeanu
  • Gerhard Iglhaut
  • Andreas Kolk
  • Adrian Kasaj

Abstract

Einleitung: Regenerative Verfahren in der Zahnmedizin basieren
auf unterschiedlichen Komponenten wie Schmelz-Matrix-
Proteinen, Platelet Rich Plasma, Platelet Rich Fibrin,
Wachstumsfaktoren sowie Stammzell- und Gentherapie. Diese
Ansätze kommen entweder einzeln oder als Kombination
zum Einsatz.
Material und Methoden: Unter Berücksichtigung der inhomogenen
klinischen Studienlage weisen alle Ansätze unterschiedliche
Effektivitäts- und Sicherheitsprofile auf, welche
ihren momentanen und zukünftigen klinischen Nutzen bestimmen.
Dabei konnten einzelne Produktklassen überzeugen,
wohingegen andere ihren Nutzen bisher nicht eindeutig
belegen konnten.
Ergebnisse und Schlussfolgerung: In diesem Artikel werden
alle Teilgebiete regenerativer Verfahren vorgestellt sowie
etwaige Nutzen und Sicherheitsprofile mit grundlagenwissenschaftlichen-
als auch klinischen Studien unterlegt.

Bibliografische Daten

OriginalspracheDeutsch
ISSN0012-1029
StatusVeröffentlicht - 2015