Prostataspezifische Membranantigen-Positronenemissionstomographie (PSMA-PET) für Urologen – wann und welcher Tracer?

  • Christoph Berliner
  • Claudia Kesch
  • Wolfgang P Fendler
  • Matthias Eiber
  • Tobias Maurer

Beteiligte Einrichtungen

Abstract

Hintergrund
Die prostataspezifische Membranantigen-Positronenemissionstomographie (PSMA-PET) löst zunehmend konventionelle bildgebende Verfahren zum Staging des Prostatakarzinoms ab. Herausfordernd sind ihr richtiger und stadiengerechter Einsatz sowie ihre Interpretation.

Fragestellung
Wie und wann wird die PSMA-PET in der Patientenversorgung eingesetzt, um die Therapie optimal zu steuern?

Material und Methode
Systematische Darstellung und Diskussion des aktuellen Wissenstandes, der Leitlinien und des Expertenwissens zur PSMA-PET mit Ausblick auf kommende Studien.

Schlussfolgerung
Die PSMA-PET ist der neue Standard zum systemischen Staging des Prostatakarzinoms und ermöglicht eine zielgerichtete Patientenversorgung mit neuen lokalen, oligometastatischen und systemischen Behandlungskonzepten.

Bibliografische Daten

Titel in ÜbersetzungProstate-specific membrane antigen positron emission tomography (PSMA PET) for urologists-when and which tracer?
OriginalspracheDeutsch
ISSN0340-2592
DOIs
StatusVeröffentlicht - 04.2022

Anmerkungen des Dekanats

© 2022. The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature.

PubMed 35138414