Langfristige Wirksamkeit psychoanalytischer Therapien von Kindern und Jugendlichen: 3-Jahreskatamnese der Längsschnittstudie zu Angsterkrankungen, Depressionen und externalisierenden Störungen

  • Silke Wiegand-Grefe
  • Katharina Weitkamp
  • Kim Lauenroth
  • Anette Baumeister-Duru
  • Helmut Hofmann
  • Helene Timmermann
  • Andrea Wulf
  • Georg Romer

Abstract

Entwicklungsvorgänge und deren Auswirkungen bestimmen oftmals die Symptomatik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die familiäre Beziehungsdynamik beeinflusst psychische Störungen und deren Therapierfolg erheblich. Kinder und Jugendliche kommen auch nicht aus eigenem Antrieb in
die psychotherapeutische Praxis und zeigen sich daher nicht immer kooperativ,
was sich ebenfalls auf die therapeutische Arbeit und deren Evaluation auswirkt. Trotz dieser Besonderheiten rückt der Aspekt der Wirksamkeit von Psychotherapie, v. a. deren langfristiger Wirksamkeit, auch für Kinder und Jugendliche zunehmend in den Fokus, und Studien zu bislang noch fehlenden
Wirksamkeitsnachweisen werden durchgeführt.

Bibliografische Daten

OriginalspracheDeutsch
ISSN0935-6185
StatusVeröffentlicht - 2016