Gezielter CCR5-Knockout in primären T-Lymphozyten zur Verhinderung der HIV-Infektion

Links

Abstract

Obwohl der Therapieansatz einer Blutstammzell-Transplantation zur Heilung der HIV-Infektion bereits einmal erfolgreich war, ist eine breite Anwendung auf Grund der damit verbundenen Limitationen nicht zu erwarten.
Deshalb werden neue Konzepte erforscht, um einen „Knockout“ des bei der HIV-Infektion wichtigen Chemokinrezeptors CCR5 in den Blutzellen HIV-infizierter Patienten zu erreiche. Unsere Arbeitsgruppe an der Universität Hamburg hat mithilfe einer Designernuklease der 2. Generation eine neu molekulare Schere entwickelt für das Ausschalten des CCR5 entwickelt, die ein sehr hohes Potenzial für die klinische Anwendung in der Behandlung von HIV-Patienten hat.

Bibliografische Daten

OriginalspracheDeutsch
TitelConnexi
ERFORDERLICH bei Buchbeitrag: Seitenumfang3
Band6-2015
Herausgeber (Verlag)The Paideia Group
Erscheinungsdatum09.2015
Seiten14-16
ISBN (Print)ISSN 2195-8645
ISBN (elektronisch)ISSN 2197-991X
StatusVeröffentlicht - 09.2015
VeranstaltungDeutsch-Österreichischer AIDS Kongress - Düsseldorf, Deutschland
Dauer: 24.06.201527.06.2015
Konferenznummer: 7