Erworbener Chylothorax im Säuglingsalter

Standard

Erworbener Chylothorax im Säuglingsalter. / Hickmann, D.; Maiberger, T.; von der Wense, A.; Reinshagen, K.

in: MONATSSCHR KINDERH, 14.04.2021.

Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungCase ReportForschungBegutachtung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{cf1a6ebe9f3c42fb92fa5d7359203ef5,
title = "Erworbener Chylothorax im S{\"a}uglingsalter",
abstract = "Es wird {\"u}ber den Fall eines 8‑monatigen S{\"a}uglings mit einem Chylothorax unklarer Genese berichtet. Ein Stridor, zunehmende respiratorische Beeintr{\"a}chtigung und, bedingt durch den hohen Eiwei{\ss}verlust, ausgepr{\"a}gte {\"O}deme waren die relevantesten klinischen Merkmale. Die bekannten konservativen Therapien wie fettfreie enterale Ern{\"a}hrung unter Substitution von „medium-chain triglycerides“(MCT)-Fetten, gefolgt von Nahrungskarenz und parenteraler Ern{\"a}hrung sowie die Gabe des Somatostatinanalogons Octreotid konnten trotz langer Therapiedauer keine Besserung erzielen. Erst der Einsatz von thorakoskopisch eingebrachten Titan-Clips brachte letztlich den gew{\"u}nschten Erfolg.",
keywords = "Dyspnea, Pleural effusion, Thoracic duct, Titan-Clips, Video-assisted thoracoscopy",
author = "D. Hickmann and T. Maiberger and {von der Wense}, A. and K. Reinshagen",
note = "Kasuistik",
year = "2021",
month = apr,
day = "14",
doi = "10.1007/s00112-021-01163-3",
language = "Deutsch",
journal = "MONATSSCHR KINDERH",
issn = "0026-9298",
publisher = "Springer",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Erworbener Chylothorax im Säuglingsalter

AU - Hickmann, D.

AU - Maiberger, T.

AU - von der Wense, A.

AU - Reinshagen, K.

N1 - Kasuistik

PY - 2021/4/14

Y1 - 2021/4/14

N2 - Es wird über den Fall eines 8‑monatigen Säuglings mit einem Chylothorax unklarer Genese berichtet. Ein Stridor, zunehmende respiratorische Beeinträchtigung und, bedingt durch den hohen Eiweißverlust, ausgeprägte Ödeme waren die relevantesten klinischen Merkmale. Die bekannten konservativen Therapien wie fettfreie enterale Ernährung unter Substitution von „medium-chain triglycerides“(MCT)-Fetten, gefolgt von Nahrungskarenz und parenteraler Ernährung sowie die Gabe des Somatostatinanalogons Octreotid konnten trotz langer Therapiedauer keine Besserung erzielen. Erst der Einsatz von thorakoskopisch eingebrachten Titan-Clips brachte letztlich den gewünschten Erfolg.

AB - Es wird über den Fall eines 8‑monatigen Säuglings mit einem Chylothorax unklarer Genese berichtet. Ein Stridor, zunehmende respiratorische Beeinträchtigung und, bedingt durch den hohen Eiweißverlust, ausgeprägte Ödeme waren die relevantesten klinischen Merkmale. Die bekannten konservativen Therapien wie fettfreie enterale Ernährung unter Substitution von „medium-chain triglycerides“(MCT)-Fetten, gefolgt von Nahrungskarenz und parenteraler Ernährung sowie die Gabe des Somatostatinanalogons Octreotid konnten trotz langer Therapiedauer keine Besserung erzielen. Erst der Einsatz von thorakoskopisch eingebrachten Titan-Clips brachte letztlich den gewünschten Erfolg.

KW - Dyspnea

KW - Pleural effusion

KW - Thoracic duct

KW - Titan-Clips

KW - Video-assisted thoracoscopy

U2 - 10.1007/s00112-021-01163-3

DO - 10.1007/s00112-021-01163-3

M3 - Case Report

AN - SCOPUS:85104527115

JO - MONATSSCHR KINDERH

JF - MONATSSCHR KINDERH

SN - 0026-9298

ER -