Die Rolle von inaktivierenden PTEN-Translokationen für die Biologie des Prostatakarzinoms

Projekt: Forschung

Verbindungen anzeigen

Projektleitende

Einrichtung(en)

Bibliografische Daten

Beschreibung

Gefördert von der Wilhelm Sander-Stiftung

Prostatakrebs ist eine Tumorart die häufig bei Männern auftritt. Der Tumor wird durch Genveränderungen jener Zellen ausgelöst, welche die Samenflüssigkeit produzieren. Wichtig hierfür ist das Gen PTEN, das wie eine Bremse das Zellwachstum kontrolliert. Eine Veränderung oder der Verlust dieses Genes gehen mit aggressiven Tumoren einher.
StatusBeendet
Tatsächlicher Beginn/-es Ende01.03.1328.02.15