ETHIK MED - Ethik in der Medizin

Publikationen

  1. 2023
  2. Ethik-Fortbildungen als Element der Klinischen Ethikarbeit: Ein Überblick über Formate und weitere strukturierende Elemente

    Seidlein, A-H., Rave, F., Rogge, A., Woellert, K. & Hack, C., 01.03.2023, in: ETHIK MED. 35, S. 341–356 16 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  3. 2022
  4. Kommentar I zum Fall „Alles, was in unserer Macht steht“

    Woellert, K., Meldau, U. & Weber, C., 12.2022, in: ETHIK MED. 34, S. 689-691 3 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungAndere (Vorworte u.ä.)Forschung

  5. Klinische Ethik systemisch betrachtet – Vom Einfluss systemischer Grundannahmen und Methoden auf die Gestaltung einer effektiven Ethikberatung

    Woellert, K., 24.06.2022, in: ETHIK MED. 34, S. 529-548

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  6. 2018
  7. Kommentar II zum Fall: "Ethisch vertretbare Anwendung freiheitsentziehender Maßnahmen zur Durchführung einer Chemotherapie?

    Oechsle, K., 2018, in: ETHIK MED. 2018, 30, S. 371 -373 3 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  8. 2017
  9. Diskussion ethischer Aspekte zahnärztlicher Altersschätzung bei jungen Flüchtlingen durch Röntgendiagnostik

    Wirth, M., Menzel, C. L., Lee, D. C. M. & Schmiedebach, H-P., 2017, in: ETHIK MED. 29, 1, S. 7-21

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  10. 2013
  11. Strafbare Bestechlichkeit von Vertragsärzten und Ethik: Ethische Erörterungen zu Grauzonen der Korruption in der Medizin

    Erices, R., Frewer, A. & Gumz, A., 2013, in: ETHIK MED. 25, 2, S. 103-113

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung