Dr.phil. ID: 40599

Christopher Kofahl

Verbindungen anzeigen

Publikationen

  1. Zum Stand der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland - Ergebnisse aus der SHILD-Studie.

    Kofahl, C., Werner, S., von dem Knesebeck, O., Dierks, M-L., Seidel, G., Weber, J., Kramer, S., Haack, M., Langenhorst, F., Schulz-Nieswandt, F. & Nickel, S., 2015, in: Tinnitus Forum. 3, S. 14-16

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  2. Gesundheitliche Versorgung und sozioökonomische Situation von Familien mit chronisch erkrankten und behinderten Kindern

    Kofahl, C. & Lüdecke, D., 01.11.2015, in: Kinder- und Jugendarzt. 46, 11, S. 667-674

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  3. Zielsetzung und Hintergrund der SHILD-Studie

    Kofahl, C., von dem Knesebeck, O., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L., 01.2016, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Kofahl, C., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT, S. 29-41 13 S. (Medizinsoziologie; Band 24).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschung

  4. Strukturen und Prozesse bei Selbsthilfegruppen und -organisationen

    Kofahl, C., Seidel, G., Weber, J., Werner, S. & Nickel, S., 01.2016, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Kofahl, C., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT, S. 83-112 30 S. (Medizinsoziologie; Band 24).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschung

  5. Inanspruchnahme und Bedarfe von Selbsthilfeunterstützungsleistungen für Selbsthilfegruppen und –organisationen

    Kofahl, C., Seidel, G., Weber, J., Werner, S. & Nickel, S., 01.2016, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Kofahl, C., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT, S. 113-132 20 S. (Medizinsoziologie; Band 24).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschung

  6. Kooperationen und Beteiligung

    Kofahl, C., Nickel, S., Werner, S., Weber, J. & Seidel, G., 01.2016, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Kofahl, C., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT, S. 133-158 26 S. (Medizinsoziologie; Band 24).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschung

  7. Die Entwicklung der Selbsthilfegruppen zum Akteur in der gesundheitspolitischen Arena

    Kofahl, C., Dierks, M-L., von dem Knesebeck, O. & Trojan, A., 01.2016, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Kofahl, C., Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT, S. 15-28 14 S. (Medizinsoziologie; Band 24).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschung

  8. Ergebnisse der SHILD-Studie: Zum Stand der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland.

    Kofahl, C., 01.2016, in: Psychosoziale Umschau. 31, 1, S. 13-14

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  9. Ergebnisse der SHILD-Studie – Zum Stand der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland

    Kofahl, C., 2016, in: VPP - Verhaltensther Psychosoz Prax. 2, S. 368-371

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  10. Health Literacy und Selbstmanagement

    Kofahl, C. & Trojan, A., 08.2016, Health Literacy/Gesundheitsförderung – Wissenschaftliche Definitionen, empirische Befunde und gesellschaftlicher Nutzen: Dokumentation des Werkstattgesprächs mit Hochschulen am 5. November 2015 in Köln. 1 Aufl. Köln: BZgA, Band 20. S. 61-77 17 S. (Gesundheitsförderung konkret; Band 20).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  11. Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Gesundheitskompetenz

    Kofahl, C., 03.2017, in: Public Health Forum. 25, 1, S. 38-41

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  12. Pflegebedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen und ihre Bedeutung für die Familien

    Kofahl, C., Matzke, O., Bade Verdugo, P. & Lüdecke, D., 05.04.2017, AOK Pflegereport 2017: Schwerpunkt: Die Versorgung der Pflegebedürftigen. Jacobs, K., Kuhlmey, A., Greß, S., Klauber, J. & Schwinger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Schattauer, S. 25-38 14 S. 3

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  13. Health Literacy und Selbstmanagement im Kontext von Kooperation und Integration

    Kofahl, C. & Trojan, A., 2017, Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems. Brandhorst, A., Hildebrandt, H. & Luthe, E-W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 493-513 21 S. 27. (Reihe Gesundheit: Politik – Gesellschaft - Wirtschaft).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  14. Kommen Tinnitus-Betroffene in Selbsthilfegruppen besser mit ihren Ohrgeräuschen zurecht als andere Betroffene?

    Kofahl, C., Goebel, G. & Werner, S., 06.2016, in: Selbsthilfegruppenjahrbuch. 18, S. 125-135 11 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  15. Bedeutungen und Wirkungen der Selbsthilfe bei Multipler Sklerose: Ergebnisse der SHILD-Studie zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland

    Kofahl, C., Werner, S. & Nickel, S., 2017, in: together. 2017, 03, S. 3-5

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungZeitungsartikelTransfer

  16. Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD): Ergebnisse Teil 1

    Kofahl, C., Dierks, M-L., Haack, M., von dem Knesebeck, O., Köstler, U., Kramer, S., Langenhorst, F., Nickel, S., Schulz-Nieswandt, F., Seidel, G. & Werner, S., 12.2017, in: Luftpost. 25, 4, S. 38-41

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungZeitungsartikelTransfer

  17. Bedeutung und Wirkungen der Selbsthilfe bei Angehörigen demenzerkrankter Menschen - Ergebnisse der SHILD-Studie zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland

    Kofahl, C., Werner, S. & Nickel, S., 25.05.2018, in: Alzheimer Info. 2, S. 12

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungZeitungsartikelTransfer

  18. Associations of Collective Self-Help Activity, Health Literacy and Quality of Life in Patients with Tinnitus

    Kofahl, C., 12.2018, in: PATIENT EDUC COUNS. 101, 12, S. 2170-2178

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  19. Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD) - Dokumentation

    Kofahl, C. & SHILD-Konsortium, 06.2018, in: ZögU - Z öfftl gemeinw Unternehmen. 41, 1-2, S. 70-80

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  20. Self-Help Friendliness: Promoting the Collaboration between Health Care Professionals and Self-Help Groups

    Kofahl, C., Trojan, A. & Nickel, S., 07.2018, Advances in Psychology Research. Columbus, A. M. (Hrsg.). 1 Aufl. Nova Science Publisher, Band 135. S. 117-146 30 S. (Advances in Psychology Research; Band 135).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  21. Kollektive Patientenorientierung und Patientenbeteiligung durch gesundheitsbezogene Selbsthilfe

    Kofahl, C., 01.2019, in: BUNDESGESUNDHEITSBLA. 62, 1, S. 3-9 7 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ReviewForschung

  22. Medizinische und pflegerische Versorgung in Hamburg: Die Pflege alter Menschen

    Kofahl, C., Cappell, E. & Lüdecke, D., 2018, Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Fehr, R. & Trojan, A. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 199-204 6 S. (Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region; Band 2).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  23. Medizinische und pflegerische Versorgung in Hamburg: Selbsthilfelandschaft und Selbsthilfeunterstützung

    Kofahl, C. & Trojan, A., 2018, Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Fehr, R. & Trojan, A. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 217-223 7 S. (Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region; Band 2).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  24. Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland – Zusammenfassung der SHILD-Module 1 und 2

    Kofahl, C., Dierks, M-L., Haack, M., von dem Knesebeck, O., Köstler, U., Kramer, S., Langenhorst, F., Nickel, S., Schulz-Nieswandt, F., Seidel, G. & Werner, S., 07.2019, Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Lit Verlag, Münster, S. 11-20 10 S. (Medizinsoziologie; Band 29).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  25. Hintergrund und Zielsetzung der Teilstudie zu den Wirkungen der Selbsthilfe

    Kofahl, C., Nickel, S., Seidel, G. & Dierks, M-L., 07.2019, Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Lit Verlag, Münster, S. 21-28 8 S. (Medizinsoziologie; Band 29).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  26. Einleitung

    Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L., 07.2019, Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Lit Verlag, Münster, S. 7-10 4 S. (Medizinsoziologie; Band 29).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  27. Diskussion

    Kofahl, C., Haack, M. & Dierks, M-L., 07.2019, Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Lit Verlag, Münster, S. 79-98 20 S. (Medizinsoziologie; Band 29).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  28. Glossar der verwendeten statistischen Verfahren und Begriffe

    Kofahl, C. & Nickel, S., 07.2019, Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Kofahl, C., Haack, M., Nickel, S. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Lit Verlag, Münster, S. 99-101 3 S. (Medizinsoziologie; Band 29).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  29. Soziale Aspekte: Vollmachten und Verfügungen, Betreuung

    Kofahl, C., 2019, FAQ Palliativmedizin: Antworten - prägnant und praxisnah. Oechsle, K. & Scherg, A. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Urban & Fischer, S. 227-236 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkLehreBegutachtung

  30. Krankenrolle - Patientenrolle

    Kofahl, C., 2020, Online Lehrbuch der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. . Deinzer, R. & von dem Knesebeck, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: German Medical Science GMS Publishing House, 35 S. 10.5680/olmps000063

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  31. Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Gesundheitskompetenz - der Beitrag der Selbsthilfe zur Gesundheitsbildung des Einzelnen und der Bevölkerung

    Kofahl, C., 01.12.2021, Gesundheitskompetenz. Rathmann, K., Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer, Band 1. S. 1-12 12 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  32. Corona beschleunigt Prozesse

    Kofahl, C., 12.2021, in: Gesundheit und Gesellschaft: das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft. 24, 12/21, S. 14-15

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  33. Patientenbeteiligung und -vertretung durch die Krebs-Selbsthilfe: Ergebnisse einer Umfrage mit 204 Leiter*innen von Krebs-Selbsthilfegruppen

    Kofahl, C., Houwaart, S., Kerek-Bodden, H., Stark, M., Wiegand, N. & Ziegler, E., 2021, in: Selbsthilfegruppenjahrbuch. 2021, 1, S. 98 - 107 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  34. Selbsthilfegruppen und Strukturen ihrer Unterstützung

    Kofahl, C., Nickel, S., Ziegler, E. & Trojan, A., 2022, Medizinische Soziologie in Deutschland: Entstehung und Entwicklungen. Siegrist, J., Stößel, U. & Trojan, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 273-292 20 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  35. Die Patientin und der Patient im Versorgungsgeschehen: Gesundheitsselbsthilfe und Laienpotenzial

    Kofahl, C. & Trojan, A., 2022, Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen. Schwartz, F. W., Walter, U., J. S., Kolip, P., Leidl, R., Busse, R., Amelung, V. & Dierks, M-L. (Hrsg.). 4 Aufl. München: Elsevier GmbH, S. 481-489 9 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  36. Organisationsbezogene Gesundheitskompetenz

    Kofahl, C. & Lüdecke, D., 2024, Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen: Ein praxisorientiertes Handbuch. Klockmann, I., Heeg, J., von dem Knesebeck, O., Härter, M. & Lüdecke, D. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 25 - 46 22 S. (Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region; Band 6).

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkKapitelForschungBegutachtung

  37. Wie wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe?

    Kofahl, C. & Dierks, M-L., 05.2024, Lebenslagen und Gemeinwohl: Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Kurscheid, C., Maier-Rigaud, R. & Sauer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 311-318 8 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkTransferBegutachtung

  38. Selbsthilfe bei Migrantinnen und Migranten fördern und unterstützen - Anregungen und Beispiele für Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfe-Unterstützungseinrichtungen.

    Kohler, S. & Kofahl, C., 2009, NAKOS Konzepte und Praxis. NAKOS, S. 1-58 58 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  39. Zur Entstehung des Projekts "Aktivierung von Selbsthilfepotenzialen".

    Kohler, S., Trojan, A. & Kofahl, C., 2009, Zugänge zur Selbsthilfe - Ergebnisse und Praxisbeispiele aus dem Projekt "Aktivierung von Selbsthilfepotentialen". Wirtschaftsverlag NW, S. 11-20 10 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  40. Ich bin dann selbst in so einer Art Hamsterrad... - Töchter zwischen Beruf und Pflege * eine qualitative Untersuchung mit Töchtern von hilfe- und pflegebedürftigen Eltern

    Kohler, S., Döhner, H., Kofahl, C. & Lüdecke, D., 2012, in: Pflege und Gesellschaft. 04, S. 293-311 04.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  41. The impact of sociodemographic factors on the utilisation of support services for family caregivers of elderly dependents - results from the German sample of the EUROFAMCARE study.

    Lüdecke, D., Mnich, E. & Kofahl, C., 2012, in: Psychosoc Med. 9, S. 6

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  42. How Do Socioeconomic Factors Influence the Amount and Intensity of Services Utilization by Family Caregivers of Elderly Dependents?

    Lüdecke, D., Mnich, E. E. & Kofahl, C., 2014, Health Care Utilization in Germany: Theory, Methodology, and Results. Janssen, C., Swart, E. & von Lengerke, T. (Hrsg.). 1 Aufl. New York, Heidelberg, London: Springer, Band Part IV. S. 171 - 192 22 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkForschungBegutachtung

  43. Public knowledge about dementia in Germany - results of a population survey.

    Lüdecke, D., von dem Knesebeck, O. & Kofahl, C., 01.2016, in: INT J PUBLIC HEALTH. 61, 1, S. 9-16 8 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  44. Besondere Bedarfe und Lebensqualität von Familien mit versorgungsintensiven Kindern.

    Lüdecke, D. & Kofahl, C., 2016, in: Kinder Spezial. 54, S. 13-16

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschung

  45. Teilhabe in der Realität: Was lässt sich aus den Ergebnissen der großen bundesweiten Kindernetzwerk-Umfrage ableiten?

    Lüdecke, D., Schmid, R. & Kofahl, C., 2016, Teilhabe für Familien mit besonderem Bedarf. Eine Kindernetzwerk (Online)-Handreichung.. Aschaffenburg: AOK-Bundesverband, S. 13-20

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkAndereForschung

  46. Depressionen bei pflegenden Angehörigen

    Lüdecke, D. & Kofahl, C., 08.08.2016, Das Depressions–Buch für Pflege– und Gesundheitsberufe: Menschen mit Depressionen gekonnt pflegen und behandeln. Hax-Schoppenhorst, T. & Jünger, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 169-179 11 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Buch/SammelwerkSCORING: Beitrag in SammelwerkTransferBegutachtung

  47. Demenz im Krankenhaus. Akut-internistische Station für Menschen mit Begleitdiagnose Demenz.

    Lüdecke, D., Poppele, G. & Kofahl, C., 2016, in: Pflege Z. 69, 11, S. 676-679

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  48. For better or worse: Factors predicting outcomes of family care of older people over a one-year period. A six-country European study.

    Lüdecke, D., Bien, B., McKee, K., Krevers, B., Mestheneos, L., Di Rosa, M., von dem Knesebeck, O. & Kofahl, C., 03.04.2018, in: PLOS ONE. 13, 4, S. e0195294

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  49. Quality of life of patients with dementia in acute hospitals in Germany: a non-randomised, case-control study comparing a regular ward with a special care ward with dementia care concept.

    Lüdecke, D., Poppele, G., Klein, J. & Kofahl, C., 06.09.2019, in: BMJ OPEN. 9, 9, S. e030743

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung

  50. Einsatz von sedierenden Medikamenten und bewegungseinschränkenden Maßnahmen bei Patienten mit Demenz im Akut-Krankenhaus. Eine nicht-randomisierte Fall-Kontrollstudie.

    Lüdecke, D. & Kofahl, C., 03.2020, in: Z GERONTOL GERIATR. 53, 2, S. 138-144 7 S.

    Publikationen: SCORING: Beitrag in Fachzeitschrift/ZeitungSCORING: ZeitschriftenaufsatzForschungBegutachtung